Russisch Blau Charakter & Pflege

Russisch Blau Katze spaziert in der NaturRussisch Blau Katze spaziert in der Natur

Die Russisch Blau ist eine besondere Katzenrasse, die seit Jahrhunderten Katzenliebhaber auf der ganzen Welt verzaubert. Ihr samtig-blaugraues Fell mit silbernem Schimmer, die leuchtend smaragdgrünen Augen und ihre anmutige Erscheinung machen sie zu einer der elegantesten Katzenrassen. Aber sie begeistert nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihrem sanften, intelligenten Charakter.

Mit ihrer ruhigen Art, ihrem treuen Wesen und einem Hauch von Zurückhaltung ist die Russisch Blau eine anmutige Begleiterin für Menschen, die eine enge Bindung aufbauen wollen und ein harmonisches Miteinander schätzen.

Der Charakter der Russisch Blau

Wer einmal eine Russisch Blau kennengelernt hat, versteht schnell, warum diese Rasse so viele Herzen im Sturm erobert. Sie sind ruhig, sensibel und menschenbezogen, ohne dabei aufdringlich zu sein. Junge Russisch Blau Katzen sind oft verspielt und neugierig. Mit zunehmendem Alter entwickeln sie eine bewundernswerte Gelassenheit.

Da sie keinen großen Freiheitsdrang verspüren, eignen sie sich hervorragend für die Wohnungshaltung. In einem ruhigen Zuhause mit Routinen und Strukturen fühlen sie sich am wohlsten. Freuen sich aber über Quality Time mit ihren Menschen und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Die Russisch Blau gilt als sehr soziale Katzenrasse, die unbedingt mit einer zweiten Katze zusammenleben will. Auch Hunden kommt sie, nach behutsamer Gewöhnung, meist bestens zurecht.

Russisch Blau – Aussehen & Besonderheiten

Die Russisch Blau ist eine echte Schönheit, ihr silbernes Fell und ihre grünen Augen machen sie elegant und edel. Ihr luxuriöses Doppelfell ist einzigartig: Deckhaar und Unterwolle sind gleich lang, was das Fell besonders weich und flauschig macht. Die einzelnen Haarspitzen sind farblos und lassen das Licht sanft reflektieren. So entsteht der charakteristische, silbrig-blaugraue Schimmer, der die Russisch Blau leuchten lässt. Die Fellpflege ist unkompliziert: Einmal pro Woche sanft bürsten genügt, um das seidige Doppel-Fell in Bestform zu halten.

Ihre großen, ausdrucksstarken Augen sind ein weiteres Markenzeichen der Katzenrasse. Nach Rassestandard leuchten sie in einem intensiven Smaragdgrün und bilden einen faszinierenden Kontrast zum Kühlen, silbrigen Fell. Damit unterscheidet sie sich deutlich von anderen Rassen wie der Britisch Kurzhaar, deren Augen meist warme Gelb- oder Bernsteintöne haben.

Mit ihrem schlanken, muskulösen Körperbau, den langen Beinen und der eleganten Haltung verkörpert die Russisch Blau Katze eine perfekte Mischung aus athletischer Geschmeidigkeit und aristokratischer Schönheit. Mit guter Pflege und ohne größere Krankheiten hat die Russisch Blau eine Lebenserwartung von etwa 13 bis 17 Jahren.

Russisch Blau Katze liegt auf dem TeppichRussisch Blau Katze liegt auf dem Teppich

Ist die Russisch Blau Katze für Allergiker geeignet?

Die Russisch Blau wird oft als „hypoallergen“ bezeichnet, weil sie vergleichsweise wenig von dem allergieauslösenden Protein Fel d 1 produziert. Für Allergiker kann das bedeuten, dass sie weniger stark allergisch reagieren. Aber dafür gibt es keine Garantie. Wenn Sie unter einer Katzenallergie leiden, sollten Sie vor der Anschaffung unbedingt testen, ob die Reaktion auf Russisch Blau Katzen heftig oder eher mild ausfällt.

Russisch Blau Kitten: Frühprägung, Pflege und Entwicklung

Russisch Blau Kitten sind schon vom ersten Tag an kleine Charmeure. Ihr Fell ist besonders flauschig und die Augen wirken noch blaugrau. Erst mit etwa 2 Jahren entfaltet sich das charakteristische Smaragdgrün.

Wie bei allen Katzen ist auch bei der schönen Russin die erste Lebensphase besonders prägend und essenziell für ein glückliches Katzenleben:

  • Sanfte Sozialisierung (eine gute Kinderstube) sorgt dafür, dass die Kitten zutraulich sind.
  • Ausreichend Zeit zum Aufwachsen (eine Vermittlung von Kätzchen ist erst ab dem 3. Lebensmonat ratsam)
  • Viel spielerischer Kontakt und abwechslungsreiche Beschäftigung fördern die Intelligenz und die Bindung zu ihrem Menschen.
  • Hochwertige, nährstoffreiche Ernährung legt den Grundstein für ein gesundes Wachstum, glänzendes Fell und starke Krallen.

So erkennen Sie einen guten Russisch Blau Züchter

Auch wenn immer wieder Rassekatzen im Tierheim auf ein neues Zuhause warten, entscheiden sich viele Katzenliebhaber bewusst für ein Kitten aus einer Zucht. Wenn Sie diesen Weg gehen, sollten Sie sich für einen seriösen Züchter entscheiden. Das sind gute Zeichen:

  • Mitgliedschaft in einem anerkannten Zuchtverband
  • Die Möglichkeit die Kitten mehrmals zu besuchen und auch die Mutter kennenzulernen
  • Offene Kommunikation und Austausch zu den Bedürfnissen und Ansprüchen der Kätzchen
  • Viele Fragen zur zukünftigen Lebenssituation der Katzen
  • Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, inklusive Impfungen und Entwurmungen
  • Sie erhalten alle wichtigen Dokumente: Impfausweis, Gesundheitszeugnis und einen Kaufvertrag

Russisch Blau Kitten schaut neugierigRussisch Blau Kitten schaut neugierig

Eine Katze für Herz und Seele

Die Russisch Blau ist ein wahres Juwel unter den Katzen: sanft, intelligent, elegant und anmutig. Sie schenkt ihrem Menschen bedingungslose Zuneigung, bleibt aber zugleich eigenständig und stolz.

Mit der richtigen Pflege, viel Liebe und hochwertigem Katzenfutter wird sie Sie viele Jahre lang begleiten und mit ihrem Charme jeden Tag aufs Neue verzaubern.

Weitere Artikel

Das könnte Ihrer Katze schmecken

NEUES REGELMÄßIG IN IHREM POSTFACH

NEWSLETTER
ABONNIEREN UND  
10 EUR* GUTSCHEIN SICHERN

*Einlösbar ab einem Einkauf ab € 49,-